Stuttgarter Orgelakademie - OrgelKultur im Süden
4. - 9. Juli 2010

Meisterkurse
vier bis sechs Meisterkurse mit internen und externen Dozenten
Vorträge über Orgelbau, Orgelkultur, Orgelliteratur, im Hinblick auf (kunst-)historische,
politische, architektonische und gesellschaftliche Zusammenhänge.

pdf

Exkursion
Ein reiches landwirtschaftliches Umfeld und die tiefe Volksfrömmigkeit waren die Basis zu den
zahlreichen Klöstern und Sakralbauten des süddeutschen Barocks, dem architektoni-schen und
spirituellen Rahmen für die großen historischen Instrumente in Ottobeuren, Weingarten,
Obermarchtal, Ochsenhausen, Neuhausen, Schramberg u.v.a.

Rahmenprogramm
1. Konzerte
2. Kunsthistorische Führungen vor Ort
3. Sightseeing Programm
4. gesellige Veranstaltungen

Teilnehmer
Aktiv: Studierende und interessierte Organisten
Passiv: Orgelliebhaber
Kurssprachen nach Bedarf deutsch, französich, englisch, italienisch, norwegisch
Veranstalter und Tagungsort
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Urbanstraße 25, 70182 Stuttgart
Termine 2jährig, jeweils in der letzten Semesterwoche des Sommersemesters
2010: 4. - 9. Juli
2012: 1. - 6. Juli (oder 8. - 13. Juli)
2014: 6. - 11. Juli

Leitung
Künstlerische Leitung: Orgellehrer des Instituts
Organisation: mh-Stuttgart GmbH